Impressum Fehler melden Erklärung zur Barrierefreiheit
Stellenangebote
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Sie wollen Teil einer starken Stadt sein? Dann sind Sie hier genau richtig.
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht der offenen Stellen bei der Stadtverwaltung Biberach.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Externer Link: Onlinebewerbungen


Sachbearbeitung (m/w/d) Schulverwaltung und Sport, Amt für Bildung, Betreuung und Sport

In unserem Amt für Bildung, Betreuung und Sport ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d) Schulverwaltung und Sport
mit Perspektive einer Weiterentwicklung zur Sachgebietsleitung

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Schulträgeraufgaben für zwei Gymnasien und vier Grundschulen
  • Personalverantwortung für die Schulsekretariate
  • Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten des Bereichs Schule und Sport
  • Regionale Schulentwicklung: konzeptionelle Entwicklungen, Begleitung von baulichen Maßnahmen (Raumprogramme, Zuschussbeantragung), Erstellung von Schulberichten
  • Projektaufgaben des Amtes

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und kommunalen Haushaltsrecht
  • Berufserfahrung in der Verwaltung, idealerweise in der Schulverwaltung
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich von Ausschreibungen nach VOL, SchulG, SchBauFR, SchullastenVO, KMVO sowie BGB
  • Idealerweise Führungserfahrung

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10, alternativ eine Beschäftigung nach TVöD
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen die Leiterin des Amtes für Bildung, Betreuung und Sport, Frau Fürgut, Telefon 07351 51-128 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 5. November 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Mensa-Aufsicht Gaisental-Grundschule und Betreuungskraft Grundschule Rißegg (m/w/d) in Teilzeit, Amt für Bildung, Betreuung und Sport

An unseren städtischen Grundschulen sind mehrere Stellen unbefristet zu besetzen:

Mensa-Aufsicht (m/w/d)
Gaisental-Grundschule in Teilzeit 10,36 %

Betreuungskraft (m/w/d)
Grundschule Rißegg in Teilzeit 12,01 % und 9,80 %

Die Arbeitszeit an der Gaisental-Grundschule ist von Montag bis Donnerstag, 13 Uhr bis 14 Uhr. An der Grundschule Rißegg von Montag bis Freitag, 12 Uhr bis 13 Uhr und von Montag bis Donnerstag, 13 Uhr bis 14 Uhr. Die Schichten an der Grundschule Rißegg können kombiniert werden.

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Außerunterrichtliche Betreuung und Beaufsichtigung einer Gruppe von bis zu 15 Grundschulkindern
  • Freizeit- und Spielangebote im Betreuungsalltag
  • Beaufsichtigung während dem Mittagessen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren
  • Freude an der Arbeit mit Grundschülerinnen und Grundschülern

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 3
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen Frau Kibler, Amt für Bildung, Betreuung und Sport, Telefon 07351 51-679 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 5. November 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Mediengestaltung Digital und Print (m/w/d), Amt Gremien, Kommunikation, Bürgerengagement

In unserem Amt Gremien, Kommunikation, Bürgerengagement ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Mediengestaltung Digital und Print (m/w/d)

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Redaktionelle Pflege unserer Webpräsenzen
  • Beratung unserer Fachämter bei der Entwicklung von kreativen Beiträgen
  • Erstellung von Social-Media-Postings und Monitoring unserer Social-Media-Kanäle
  • Redaktion und Gestaltung des wöchentlichen städtischen Amtsblatts „Biberach Kommunal“
  • Konzeption von Image- und Werbeanzeigen sowie Begleitung von Kampagnen und Veranstaltungen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung der Fachrichtung Mediengestaltung Digital und Print, Designkonzeption, Mediendesign (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen und den Grafik-Programmen Photoshop und Indesign
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in Social-Media Content-Creation

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 9a
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen die Leiterin des Amtes Gremien, Kommunikation, Bürgerengagemet, Frau Appel, Telefon 07351 51-299 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 29. Oktober 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Stadtplaner (m/w/d), Voll- oder Teilzeit, Stadtplanungsamt

In unserem Stadtplanungsamt ist folgende Stelle unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen:

Stadtplaner (m/w/d)

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Städtebauliche Entwürfe / Konzepte
  • Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung
  • Erarbeiten von Grundlagen und Konzepten zur Stadtentwicklung
  • Beraten der Bürgerschaft und Betreuen von Bauwilligen
  • Initiierung, fachübergreifende Koordination und Steuerung von Projekten

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing./Master) in den Fachrichtungen Städtebau / Stadtplanung / Raum- und Umweltplanung
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse in der verbindlichen Bauleitplanung
  • Anwendung der gängigen EDV-Programme sowie CAD-Systeme

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 12
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Stadtplanungsamtes, Herr Adler, Telefon 07351 51-290, gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Oktober 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Stadtplaner (m/w/d), Schwerpunkt Stadtsanierung und Ortsentwicklung, Voll- oder Teilzeit, Stadtplanungsamt

In unserem Stadtplanungsamt ist folgende Stelle unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen:

Stadtplaner (m/w/d),Schwerpunkt Stadtsanierung und Ortsentwicklung                                                                    

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Vorbereiten und Betreuen städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen
  • Erstellen von Ortsentwicklungskonzepten für die Biberacher Teilorte
  • Erstellen von informellen Rahmenplänen insbesondere für Bereiche der Stadtsanierung und die Biberacher Teilorte
  • Betreuen und Abwickeln von Sonderprogrammen wie das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
  • Erstellen von Ortsentwicklungskonzepten für die Biberacher Teilorte
  • Planauskünfte und Bürgergespräche in der Planungs- und Gestaltungsberatung
  • Abgabe von Stellungnahmen zu Planungen und Vorhaben Dritter

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing./Master) im Bereich Architektur oder Stadtplanung
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung mit Kenntnissen in der Städtebauförderung sowie in der Abwicklung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 11 (Stelle wird neu bewertet)
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Stadtplanungsamtes, Herr Adler, Telefon 07351 51-290, gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Oktober 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Techniker Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik (m/w/d) oder Installateur- oder Heizungsbauermeister (m/w/d), Amt Hochbau & Gebäudemanagement

In unserem Amt Hochbau & Gebäudemanagement ist folgende Stelle unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen:

Techniker Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik (m/w/d) oder Installateur- oder Heizungsbauermeister (m/w/d)

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Verantwortung für die Planung, Ausschreibung und Überwachung von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik sowie Mess-, Steuer-, Regelungstechnik
  • Erarbeitung von Energiekonzepten sowie deren Umsetzung und Optimierung für den energiesparenden und ökologischen Betrieb der städtischen Gebäude
  • Betreuung und Überwachung von haustechnischen Anlagen inklusive der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik sowie deren Wartung
  • Beratung und Unterstützung des Projektmanagements bei Neu- und Umbaumaßnahmen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Abschluss als Techniker (m/w/d) im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik, Sanitärtechnik oder Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung und CAD-Kenntnissen
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft mit einem Poolfahrzeug

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD in Entgeltgruppe 9b 
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Gebäudemanagement des Amtes Hochbau & Gebäudemanagement, Herr Steinle, Telefon 07351 51-123 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Oktober 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Lehrkraft (m/w/d) im Bereich der Elementaren Musikpraxis in Teilzeit 70%, Bruno-Frey-Musikschule

In unserer Bruno-Frey-Musikschule ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich der Elementaren Musikpraxis
in Teilzeit 70%

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Allgemeines Unterrichten im Bereich der Elementaren Musikpraxis z.B. Musikwiese, Musikalische Früherziehung, Singen-Bewegen-Sprechen (SBS), Instrumentenkarussell (INKA), Klassenmusizieren einschließlich aller Zusammenhangstätigkeiten
  • Mitgestaltung vielfältiger Veranstaltungen und (interkultureller) Projekte der Musikschule und deren Kooperationspartner
  • Organisation und Durchführung von Kinder- und Familienkonzerten sowie Infotagen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Ein künstlerisch-pädagogisches Musikstudium mit Hauptfach Elementare Musikpädagogik (EMP) an einer Hochschule, idealerweise mit Zusatzqualifikationen in einem Instrumentalfach oder in den o. g. Bereichen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ein breites didaktisch-methodisches Spektrum und mehrjährige Unterrichtserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, Teamgeist, eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsgeschick sowie gute EDV-Kenntnisse
  • Mobilität (Führerschein Klasse B), Bereitschaft zum dezentralen Unterricht sowie zeitliche Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 9b
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der Musikdirektor der Bruno-Frey-Musikschule, Herr Winter, Telefon 07351 51-248
gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d), Kulturamt

In unserem Kulturamt ist folgende Stelle in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen:

Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Technische Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in allen veranstaltungstechnischen Gewerken (insgesamt 4 Veranstaltungshallen)
  • Verantwortlicher (m/w/d) für Veranstaltungstechnik gemäß §§ 39 ff. VStättVO
  • Sicherheitstechnische Planung der Veranstaltungen sowie Gewährleistung der Funktionsfähigkeit technischer Anlagen
  • Ausbildung von Fachkräften für Veranstaltungstechnik

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Fortbildung zum Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fortbildungsinteresse zur Bedienung der licht- und tontechnischen Mischpulte und Anlagen (u.a. ETC Eos / FDX3000, Yamaha CL / QL)
  • Allgemeine PC-Kenntnisse (MS Office); Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik und CAD (Vectorworks) sind wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse, Führerschein der Klasse B und Eignung zur Höhenarbeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 9a
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Lahl, Telefon 07351 51-9040 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Techniker Elektrotechnik/ Gebäudesystemtechnik (m/w/d) oder Elektrotechnikermeister (m/w/d), Amt Hochbau & Gebäudemanagement

In unserem Amt Hochbau & Gebäudemanagement ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Techniker Elektrotechnik/ Gebäudesystemtechnik (m/w/d) oder Elektrotechnikermeister (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Planung, Ausschreibung und Überwachung von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen in den städtischen Gebäuden im Bereich Elektrotechnik
  • Projektmanagement und Übernahme der Bauherrenfunktion für den Bereich Elektrotechnik
  • Erarbeitung und Umsetzung von energiesparenden und ökologischen Maßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Energiemanagement
  • Betreuung, Koordination, Überwachung und Wartung von z.B. Photovoltaikanlagen, Aufzugsanlagen, Brandmelde- und elektrischen Lautsprecheranlagen sowie der Netzwerkinfrastruktur
  • Beratung und Unterstützung bei Neu- und Umbaumaßnahmen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Abschluss als Techniker (m/w/d) Elektrotechnik, Gebäudesystemtechnik, Gebäudeenergietechnik oder Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung und CAD-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft mit einem Poolfahrzeug

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD in Entgeltgruppe 9b
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad sowie flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Facility Management des Amtes Hochbau & Gebäudemanagement, Herr Steinle, Telefon 07351 51-123, gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


pädagogische Fachkräfte (m/w/d) 2023

Für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir: 


Pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit

Unsere Kindertageseinrichtungen arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz in teiloffenen Gruppen. In unseren Einrichtungen werden Kinder im Alter von 1-6 Jahren in verschiedenen Betreuungsformen betreut. Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr an. Die individuellen Arbeitszeiten richten sich nach dem Dienstplan der jeweiligen Einrichtung.

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Umsetzung der in der Konzeption festgeschriebenen Ziele
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung bzw. Gruppenleitung
  • Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
  • Aufbau einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
  • Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
  • Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG

Wir bieten Ihnen

  • Eine Beschäftigung nach TVöD SuE
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Gut ausgestattete Einrichtungen

Für Fragen steht Ihnen Frau Bergmann, Amt für Bildung, Betreuung und Sport, Telefon 07351 51-319 zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in den Kinderkrippen

Für unsere Kinderkrippen im Mühlweg und im Talfeld suchen wir

Pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG (m/w/d)

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Umsetzung der in der Konzeption festgelegten Ziele
  • Unterstützung der Gruppenleitung
  • Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
  • Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Sie erfüllen eine der folgenden Voraussetzungen:

  • Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
  • Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
  • Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG

Wir bieten Ihnen:

  • Einen hohen Standard in der pädagogischen Arbeit
  • Eine Fortbildungskonzeption mit regelmäßig angebotenen fachlichen und persönlichen Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Ein Qualitätsmanagementsystem zu Ihrer Unterstützung
  • Eine Beschäftigung nach TVöD SuE bis Entgeltgruppe 8a
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Ein Jobticket

Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Mayer, Trägervertretung, Telefon 07351 51-870 oder www.hospital-biberach.de.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung

Übersicht der Verdienstmöglichkeiten im öffentlichen Dienst

Organigramm der Stadtverwaltung Biberach

Wir als Arbeitgeberin
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Wir legen besonderen Wert auf unsere Zielgruppe: die Menschen in unserer Stadt. Für DIE sind wir da.

Wir nennen das Gemeinwohl.

Persönlichkeiten sind gefragt, die ihre Arbeit nicht als Pflichtaufgabe, sondern als sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl unserer Stadt betrachten: Sich für die Gemeinschaft einsetzen, den Ausgleich verschiedener Interessen managen, Sinnvolles und Hilfreiches für andere leisten, demokratische Prozesse organisieren, Vereine unterstützen, Menschen in schwierigen Situationen begleiten, Betriebe fördern, Jung und Alt zu gemeinsamem Tun zusammenbringen, Kultur genießen, Bildung organisieren: all das treibt uns an. Wir wollen der Stadt und ihren Einwohnern beste Dienstleistungen bieten.

Dazu brauchen wir jeden Tag unsere Mitarbeiter, die durch ihren Einsatz unsere Stadtgemeinschaft mitgestalten, unterstützen und fördern. Immer das Wohl der Stadt und ihrer Einwohner im Fokus. Das ist unsere Aufgabe.

 

Imagebroschüre Arbeitgeberin Stadt Biberach
Leitbild der Stadtverwaltung Biberach

Möchten Sie diesen Inhalt von YouTube laden?

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

10 gute Gründe
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!
  1. Ihr Engagement? Unser Fokus! – Das Wohl der Bürger
  2. Ihr Anteil? Unser Motto! – Teil einer starken Stadt
  3. Ihre Identität? Unsere Tradition! – klein. stark. oberschwäbisch
  4. Ihre Toleranz? Unser Selbstverständnis! – Eine starke Gemeinschaft der Vielfalt
  5. Ihr Anspruch? Unser Prinzip! – Wohlfühlen am Arbeitsplatz
  6. Ihre Bedürfnisse? Unsere Motivation! – Familie und Beruf in Einklang bringen
  7. Ihr Wunsch? Unser Ziel! – Breite Betriebliche Gesundheitsförderung
  8. Ihr Potenzial? Unsere Optionen! – Chancen zur Weiterentwicklung
  9. Ihre Kreativität? Unser Handlungsspielraum! – Aktiv die Stadt mitgestalten
  10. Ihre Sicherheit? Unsere Verpflichtung! – Stabile Arbeitsverhältnisse
Zukunftschancen
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Wer Abwechslung und eine interessante Arbeit mit Entwicklungspotenzial sucht, ist bei uns goldrichtig. Mit individuellen Aufstiegsmöglichkeiten eröffnen wir neue Wege für die berufliche Zukunft.

Qualifizierung
Bei uns sind vielseitige Qualifikationen willkommen, Neugier und Offenheit. Jedem soll es möglich sein, seine Fähigkeiten und sein Engagement für die Stadt Biberach einzubringen und weiterzuentwickeln. Interessierte und leistungsbereite Mitarbeiter fördern wir gerne durch vorbildliche Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote.

Berufliche Perspektiven
Mit passgenauen Optionen unterstützen wir unsere Führung und geben ihr Rückhalt für einen vertrauensvollen Umgang über viele Ebenen und Bereiche. Mit Teambuilding-Programmen, Fortbildungsangeboten und Coaching-Offerten begleiten wir sie. Ein professionelles Nachwuchskräfte-Förderprogramm eröffnet Mitarbeitern mit Potenzial die Möglichkeit, Kompetenzen zu erkennen und weiterzuentwickeln.

Betriebliche Gesundheitsförderung
Unsere Mitarbeiter finden stabile, moderne und verlässliche Arbeitsbedingungen vor, einen fairen Umgang und fortschrittliches Personalmanagement. Mit einem umfassenden Konzept zur Betrieblichen Gesundheitsförderung engagieren wir uns für die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Wer gesund ist und sich bei der Arbeit wohlfühlt, ist motiviert und leistungsbereit.

Unsere Arbeitsplatzvielfalt
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Die Stadt Biberach beschäftigt Menschen aus zahlreichen Berufsgruppen, aus unterschiedlichsten Branchen und mit internationaler Herkunft. Eine gelungene Verbindung zu einer gesellschaftlichen und kulturellen Einheit.

Vielfalt an Berufen:


Verwaltung + Recht
  • Diplom-Verwaltungswirt/in
  • Bachelor of Arts – Public Management (m/w)
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Fachangestellte/r für Bürokommunikation
  • Betriebswirt/in

insbesondere in den Bereichen:

Personal
Organisation
Rechnungsprüfungsamt
Ordnungsamt
Finanzverwaltung
Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung
Bauverwaltungsamt
Ortsverwaltung


Erziehung + Betreuung
  • Erzieher/in
  • Kinderpfleger/in
  • Vertretungskraft (m/w)
  • Anerkennungspraktikant/in
  • Hauswirtschafter/in
  • Betreuer/in
  • Schulsekretär/in
  • Jugend- und Heimerzieher/in

Technik + Bau
  • Ingenieur/in
  • Techniker/in
  • Bauzeichner/in
  • Architekt/in
  • Stadtplaner/in
  • Immobilienkauffrau/-mann
  • Bauverständiger/in
  • Bauleiter/in
  • Friedhofsbetreuer/in
  • Maurer/in
  • Gärtner/in
  • Mitarbeiter/in Grünpflege
  • Straßenwärter/in
  • Kraftfahrer/in
  • Saisonarbeiter/in
  • Elektroinstallateur/in
  • Maler/in
  • Schlosser/in
  • Kanalreiniger/in
  • Kfz-Mechaniker/in
  • Schreiner/in
  • Hausmeister/in
  • Reinigungskraft (m/w)

Kultur + Medien
  • Veranstaltungskauffrau/-mann
  • Mitarbeiter/in in der Einlasskontrolle / Kartenservice
  • Künstlerbetreuer/in
  • Theatermeister/in
  • Meister/in für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Beleuchtung
  • Bühnenhelfer/in
  • Kulturmanager/in
  • Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit
  • Archivar/in
  • Informatikkauffrau/-mann
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
  • Bibliotheksassistent/in
  • Bibliothekar/in (mit und ohne Diplom)
  • Bücherkind
  • Musikschullehrer/in
  • Mitarbeiter/in Besucherdienst Museum
  • Museumstechniker/in
  • Restaurator/in
  • Museumspädagoge/-pädagogin
  • Pädagogische Mitarbeiter/in (VHS)
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter/in
Kontakt
  • * Pflichtfelder

(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)