Sie wollen Teil einer starken Stadt sein? Dann sind Sie hier genau richtig.
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht der offenen Stellen bei der Stadtverwaltung Biberach.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nachwuchskräfte (m/w/d) im gehobenen Verwaltungsdienst
In unserer Verwaltung sind ab 1. März 2021 mehrere Stellen zu besetzen:
Nachwuchskräfte (m/w/d) im gehobenen Verwaltungsdienst
Die Stellen eignen sich für Berufsanfänger, insbesondere für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung, die aktuell ihr Studium abschließen oder innerhalb der letzten Jahre abgeschlossen haben.
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
Sie durchlaufen verschiedene Ämter und Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung und erweitern Ihre Kompetenzfelder. Ziel ist die zeitnahe Übernahme auf eine dauerhafte Stelle innerhalb der Stadtverwaltung nach Ihren Interessen und dienstlichem Bedarf.Aufgabe1
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- Einen Hochschulabschluss Bachelor of Arts - Public Management mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikationen
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
- Sicheres Auftreten und gute Methodenkompetenz
Wir bieten Ihnen
- Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A9
- Eine perspektivische Weiterentwicklung in der Laufbahn des gehobenen Dienstes
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Personal, Herr Göbel, Telefon 07351 51-231 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 17. Januar 2021. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Dipl.-Ingenieur bzw. Bachelor/Master (m/w/d) Gebäude- oder Energietechnik
Wir suchen für das Amt Hochbau & Gebäudemanagement einen Dipl.-Ingenieur bzw. Bachelor/Master (m/w/d) Gebäude- oder Energietechnik
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Planung und bauliche Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Sanierungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Sanitär und Mess-/Steuer-/Regeltechnik
- Projektmanagement und Übernahme von Bauherrenfunktion in diesen Bereichen
- Strategische Entwicklung und Optimierung von Instandhaltungs- und Wartungskonzepten der haustechnischen Anlagen
- Betreuung und Instandhaltung der Gebäudetechnik
- Energiemanagement
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Gebäude- oder Energietechnik (Dipl.-Ing. bzw. Bachelor/Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in allen einschlägigen Normen und Rechtsvorschriften des Fachgebiets, gute Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB) sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Eine Beschäftigung nach TVöD
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Hochbau & Gebäudemanagement, Herr Kopf-Jasiński, Telefon 07351 51-262 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 24. Januar 2021. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
pädagogische Fachkräfte
Wir suchen für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen, einschließlich der Hortgruppen,
Pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Unsere Kindertageseinrichtungen arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz in teiloffenen Gruppen. In den Hortgruppen werden Grundschulkinder nach dem Unterricht und während der Ferien pädagogisch betreut. Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle zwischen 7:00 Uhr und 18:00 Uhr an. Die individuellen Arbeitszeiten richten sich nach dem Dienstplan der jeweiligen Einrichtung.
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Umsetzung der in der Konzeption festgeschriebenen Ziele
- Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
- Unterstützung der Gruppenleitung
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
- eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG
Wir bieten Ihnen
- eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe S 8a
- ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gut ausgestattete Einrichtungen
- ein Jobticket
Für Fragen steht Ihnen Herr Stark, Amt für Bildung, Betreuung und Sport, Telefon 07351 51-319 zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".