Impressum Fehler melden Erklärung zur Barrierefreiheit
Stellenangebote
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Sie wollen Teil einer starken Stadt sein? Dann sind Sie hier genau richtig.
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht der offenen Stellen bei der Stadtverwaltung Biberach.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Externer Link: Onlinebewerbungen


Sachgebietsleitung (m/w/d) technische Dienste, Kulturamt

In unserem Kulturamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachgebietsleitung (m/w/d) technische Dienste

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Technische Leitung und Betriebsleitung sowie Ausbildung von Fachkräften für Veranstaltungstechnik
  • Technische Konzeption, Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen in allen veranstaltungstechnischen Gewerken (insgesamt 4 Veranstaltungshallen)
  • Verantwortlicher (m/w/d) für Veranstaltungstechnik gemäß §§ 39 ff. VStättVO
  • Sicherheitstechnische Planung der Veranstaltungen sowie Gewährleistung der Funktionsfähigkeit technischer Anlagen
  • Umsetzung von Regiekonzepten und Leitung von Beleuchtungsproben bei Eigeninszenierungen
  • Entwicklung und Umsetzung technischer Umbaumaßnahmen und Neubeschaffungen, Erstellung von Bestuhlungsplänen sowie die Verantwortung für die Personaldisposition

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Fortbildung zum Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fortbildungsinteresse zur Bedienung der licht- und tontechnischen Mischpulte und Anlagen
    (u.a. ETC Eos / FDX3000, Yamaha CL / QL)
  • Allgemeine PC-Kenntnisse (MS Office), Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und CAD (Vectorworks) sind wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse, Führerschein Klasse B und Eignung zur Höhenarbeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 9b
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Lahl, Telefon 07351 51-9040, gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 12. April 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Gemeindearbeiter (m/w/d) in Teilzeit 4 %, Ortsverwaltung Mettenberg

In unserer Ortsverwaltung Mettenberg ist folgende Stelle zu besetzen:

Gemeindearbeiter (m/w/d) in Teilzeit 4 %

Entspricht monatlich ca. 6 bis 7 Stunden).

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Kleinere Hausmeistertätigkeiten, Maschinen reinigen und pflegen
  • Pflege der Grünanlagen sowie Müll einsammeln und entsorgen
  • Vertretung des Gemeindevorarbeiters, kleinere Botengänge, bei Bedarf Schließdienst der städtischen Gebäude in Mettenberg

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Führerschein der Klasse B/BE
  • Idealerweise zeitliche Flexibilität

Wir bieten Ihnen

  • Eine geringfügige Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 3
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad

Für Fachfragen steht Ihnen der Ortsvorsteher, Herr Wachter, Telefon 07351 51-9692 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30. April 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Techniker Elektrotechnik/ Gebäudesystemtechnik (m/w/d) oder Elektrotechnikermeister (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, Amt Hochbau & Gebäudemanagement

In unserem Amt Hochbau & Gebäudemanagement ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Techniker Elektrotechnik/ Gebäudesystemtechnik (m/w/d) oder Elektrotechnikermeister (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Planung, Ausschreibung und Überwachung von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen in den städtischen Gebäuden im Bereich Elektrotechnik
  • Projektmanagement und Übernahme der Bauherrenfunktion für den Bereich Elektrotechnik
  • Erarbeitung und Umsetzung von energiesparenden und ökologischen Maßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Energiemanagement
  • Betreuung, Koordination, Überwachung und Wartung von z.B. Photovoltaikanlagen, Aufzugsanlagen, Brandmelde- und elektrischen Lautsprecheranlagen sowie der Netzwerkinfrastruktur
  • Beratung und Unterstützung bei Neu- und Umbaumaßnahmen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Abschluss als Techniker (m/w/d) Elektrotechnik, Gebäudesystemtechnik, Gebäudeenergietechnik oder Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung und CAD-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft mit einem Poolfahrzeug

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD in Entgeltgruppe 9b
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad sowie flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen Sachgebietsleiter Facility Management des Amtes Hochbau & Gebäudemanagement,   Herr Steinle, Telefon 07351 51-123, gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30. April 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Mitarbeiter in der maschinellen Stadtreinigung als Kehrmaschinenfahrer (m/w/d), Baubetriebsamt

In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter in der maschinellen Stadtreinigung als Kehrmaschinenfahrer (m/w/d)

Das Beschäftigungsverhältnis ist vorerst auf zwei Jahre befristet.

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Fahren und Bedienen von Kehrmaschinen verschiedener Größe und Bauart im städtischen Bereich
  • Maschinelle Straßen- und Plätzereinigung von Schmutz, Abfall und Wildwuchs
  • Maschinelle Reinigung nach Märkten, Straßenfesten o. a. Veranstaltungen
  • Maschineller Winterdienst und sonstige Arbeiten

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Gültigen Führerschein Klasse CE (für Kehrmaschine 18 t)
  • Bereitschaft zu Arbeiten auerhalb der regulären Dienstzeit
  • Idealerweise praktische Erfahrung im Kehrmaschineneinsatz

Wir bieten Ihnen

  • Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventationsmaßnahmen und Vergünstigungen,  einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Baubetriebsamtes, Herr Merkle, Telefon 07351 51-597 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. April 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 




Nachwuchskräfte (m/w/d)

In unserer Verwaltung sind mehrere Stellen zu besetzen:

Nachwuchskräfte (m/w/d)

Die Stellen eignen sich insbesondere für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sowie Absolventen der Hochschulen/Universitäten, die aktuell ihr Studium abschließen oder innerhalb der letzten Jahre abgeschlossen haben. Die Stellen im Beschäftigungsverhältnis sind vorerst auf 2 Jahre befristet.

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

Sie durchlaufen verschiedene Ämter und Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung und erweitern Ihre Kompetenzfelder. Ziel ist die zeitnahe Übernahme auf eine dauerhafte Stelle innerhalb der Stadtverwaltung nach Ihren Interessen und dienstlichem Bedarf.

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Einen Hochschul-/Universitätsabschluss Bachelor of Arts – Public Management, Politik und Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen
  • Interesse an der kommunalen Verwaltung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
  • Sicheres Auftreten und gute Methodenkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Eine perspektivische Weiterentwicklung in der Laufbahn des gehobenen Dienstes
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen

Für Fachfragen steht Ihnen Leiter des Sachgebiets Personal, Herr Göbel, Telefon 07351 51-231 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Hauptamtlicher Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d), Teilzeit 70%, Volkshochschule

In unserer Volkshochschule ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Hauptamtlicher Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit 70%

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Eigenverantwortliche konzeptionelle Programmplanung und -durchführung in den Fachbereichen Fremdsprachen, Politik und Gesellschaft, Essen und Trinken, Grundbildung und Junge VHS
  • Kursbesuche und qualifizierende Hospitationen mit unterrichtspraktischer Beratung
  • Betreuung und Beratung von Teilnehmenden und Dozierenden
  • Abschluss von Verträgen und Honorarvereinbarungen sowie Führen von Gesprächen mit Kooperationspartnern
  • Fachbereichsleitung Fremdsprachen und Prüfungsdurchführung (Cambridge), Vertretung im Fachbereich Deutsch und Integration

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sprachwissenschaften, idealerweise Anglistik oder Romanistik, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Methodische, fachdidaktische und pädagogische Kenntnisse
  • Erfahrung in der Erwachsenenpädagogik
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 11
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen Leiterin der Volkshochschule, Frau Holland, Telefon 07351 51-523 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 26. April 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d), Kulturamt

In unserem Kulturamt ist folgende Stelle in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen:

Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Technische Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in allen veranstaltungstechnischen Gewerken (insgesamt 4 Veranstaltungshallen)
  • Verantwortlicher (m/w/d) für Veranstaltungstechnik gemäß §§ 39 ff. VStättVO
  • Sicherheitstechnische Planung der Veranstaltungen sowie Gewährleistung der Funktionsfähigkeit technischer Anlagen
  • Stellvertretung der technischen Leitung und Betriebsleitung sowie Ausbildung von Fachkräften für Veranstaltungstechnik
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung technischer Umbaumaßnahmen und Neubeschaffungen sowie Unterstützung der Personaldisposition

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Fortbildung zum Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fortbildungsinteresse zur Bedienung der licht- und tontechnischen Mischpulte und Anlagen (u.a. ETC Eos / FDX3000, Yamaha CL / QL)
  • Allgemeine PC-Kenntnisse (MS Office), Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und CAD (Vectorworks) sind wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse, Führerschein Klasse B und Eignung zur Höhenarbeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 9a
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Lahl, Telefon 07351 51-9040, gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30. April 2023. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


pädagogische Fachkräfte (m/w/d) 2023

Für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir: 


Pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit

Unsere Kindertageseinrichtungen arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz in teiloffenen Gruppen. In unseren Einrichtungen werden Kinder im Alter von 1-6 Jahren in verschiedenen Betreuungsformen betreut. Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr an. Die individuellen Arbeitszeiten richten sich nach dem Dienstplan der jeweiligen Einrichtung.

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Umsetzung der in der Konzeption festgeschriebenen Ziele
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung bzw. Gruppenleitung
  • Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
  • Aufbau einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
  • Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
  • Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG

Wir bieten Ihnen

  • Eine Beschäftigung nach TVöD SuE
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Gut ausgestattete Einrichtungen

Für Fragen steht Ihnen Frau Bergmann, Amt für Bildung, Betreuung und Sport, Telefon 07351 51-319 zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Techniker oder Meister (m/w/d) Anlagentechnik, Fachrichtung Heizung/Lüftung/MSR

Wir suchen für das Amt Hochbau & Gebäudemanagement einen Techniker oder Meister (m/w/d) für Anlagentechnik, Fachrichtung Heizung/Lüftung/MSR

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Planung, Ausschreibung und bauliche Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär und Mess-/Steuer-/Regeltechnik
  • Projektmanagement und Übernahme von Bauherrenfunktion in diesen Bereichen
  • Energiemanagement
  • Betreuung und Instandhaltung der Gebäudetechnik

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Abschluss als Techniker oder Meister im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima- bzw. MSR-Technik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung und CAD-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • Eine Beschäftigung nach TVöD in Entgeltgruppe 9b
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fragen steht Ihnen derLeiter des Amtes Hochbau & Gebäudemanagement, Herr Kopf-Jasiński, Telefon 07351 51-262 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


pädagogische Fachkräfte Kindergarten Hauderboschen

Für den Ausbau des Betreuungsangebots für den städtischen Kindergarten Hauderboschen suchen wir: 

Pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit

Der Neubau des Kindergarten Hauderboschen ist eine großzügige und zeitgemäße Einrichtung mit 6 Gruppen und einer Vielzahl an räumlichen Bildungmöglichkeiten mit hochwertiger Aussttattung. In jeder Gruppe werden Kinder im Alter von 1-6 Jahren betreut. Die Gruppen bieten unterschiedliche Betreuungsmodelle an. Die individuellen Arbeitszeiten richten sich nach dem Dienstplan.

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Umsetzung der in der Konzeption festgeschriebenen Ziele
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung bzw. Gruppenleitung
  • Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
  • Aufbau einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
  • Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
  • Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Beschäftigung nach TVöD SuE
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorgung 
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein Jobticket

Für Fragen steht Ihnen die Leiterin des Kindergartens, Frau Zaune, Telefon 07351 51-9080, zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".


 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in den Kinderkrippen

Für unsere Kinderkrippen im Mühlweg und im Talfeld suchen wir

Pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG (m/w/d)

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Umsetzung der in der Konzeption festgelegten Ziele
  • Unterstützung der Gruppenleitung
  • Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
  • Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Sie erfüllen eine der folgenden Voraussetzungen:

  • Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
  • Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
  • Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG

Wir bieten Ihnen:

  • Einen hohen Standard in der pädagogischen Arbeit
  • Eine Fortbildungskonzeption mit regelmäßig angebotenen fachlichen und persönlichen Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Ein Qualitätsmanagementsystem zu Ihrer Unterstützung
  • Eine Beschäftigung nach TVöD SuE bis Entgeltgruppe 8a
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Ein Jobticket

Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Mayer, Trägervertretung, Telefon 07351 51-870 oder www.hospital-biberach.de.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung

Übersicht der Verdienstmöglichkeiten im öffentlichen Dienst

Organigramm der Stadtverwaltung Biberach

Wir als Arbeitgeberin
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Wir legen besonderen Wert auf unsere Zielgruppe: die Menschen in unserer Stadt. Für DIE sind wir da.

Wir nennen das Gemeinwohl.

Persönlichkeiten sind gefragt, die ihre Arbeit nicht als Pflichtaufgabe, sondern als sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl unserer Stadt betrachten: Sich für die Gemeinschaft einsetzen, den Ausgleich verschiedener Interessen managen, Sinnvolles und Hilfreiches für andere leisten, demokratische Prozesse organisieren, Vereine unterstützen, Menschen in schwierigen Situationen begleiten, Betriebe fördern, Jung und Alt zu gemeinsamem Tun zusammenbringen, Kultur genießen, Bildung organisieren: all das treibt uns an. Wir wollen der Stadt und ihren Einwohnern beste Dienstleistungen bieten.

Dazu brauchen wir jeden Tag unsere Mitarbeiter, die durch ihren Einsatz unsere Stadtgemeinschaft mitgestalten, unterstützen und fördern. Immer das Wohl der Stadt und ihrer Einwohner im Fokus. Das ist unsere Aufgabe.

 

Imagebroschüre Arbeitgeberin Stadt Biberach
Leitbild der Stadtverwaltung Biberach

Möchten Sie diesen Inhalt von YouTube laden?

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

10 gute Gründe
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!
  1. Ihr Engagement? Unser Fokus! – Das Wohl der Bürger
  2. Ihr Anteil? Unser Motto! – Teil einer starken Stadt
  3. Ihre Identität? Unsere Tradition! – klein. stark. oberschwäbisch
  4. Ihre Toleranz? Unser Selbstverständnis! – Eine starke Gemeinschaft der Vielfalt
  5. Ihr Anspruch? Unser Prinzip! – Wohlfühlen am Arbeitsplatz
  6. Ihre Bedürfnisse? Unsere Motivation! – Familie und Beruf in Einklang bringen
  7. Ihr Wunsch? Unser Ziel! – Breite Betriebliche Gesundheitsförderung
  8. Ihr Potenzial? Unsere Optionen! – Chancen zur Weiterentwicklung
  9. Ihre Kreativität? Unser Handlungsspielraum! – Aktiv die Stadt mitgestalten
  10. Ihre Sicherheit? Unsere Verpflichtung! – Stabile Arbeitsverhältnisse
Zukunftschancen
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Wer Abwechslung und eine interessante Arbeit mit Entwicklungspotenzial sucht, ist bei uns goldrichtig. Mit individuellen Aufstiegsmöglichkeiten eröffnen wir neue Wege für die berufliche Zukunft.

Qualifizierung
Bei uns sind vielseitige Qualifikationen willkommen, Neugier und Offenheit. Jedem soll es möglich sein, seine Fähigkeiten und sein Engagement für die Stadt Biberach einzubringen und weiterzuentwickeln. Interessierte und leistungsbereite Mitarbeiter fördern wir gerne durch vorbildliche Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote.

Berufliche Perspektiven
Mit passgenauen Optionen unterstützen wir unsere Führung und geben ihr Rückhalt für einen vertrauensvollen Umgang über viele Ebenen und Bereiche. Mit Teambuilding-Programmen, Fortbildungsangeboten und Coaching-Offerten begleiten wir sie. Ein professionelles Nachwuchskräfte-Förderprogramm eröffnet Mitarbeitern mit Potenzial die Möglichkeit, Kompetenzen zu erkennen und weiterzuentwickeln.

Betriebliche Gesundheitsförderung
Unsere Mitarbeiter finden stabile, moderne und verlässliche Arbeitsbedingungen vor, einen fairen Umgang und fortschrittliches Personalmanagement. Mit einem umfassenden Konzept zur Betrieblichen Gesundheitsförderung engagieren wir uns für die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Wer gesund ist und sich bei der Arbeit wohlfühlt, ist motiviert und leistungsbereit.

Unsere Arbeitsplatzvielfalt
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Die Stadt Biberach beschäftigt Menschen aus zahlreichen Berufsgruppen, aus unterschiedlichsten Branchen und mit internationaler Herkunft. Eine gelungene Verbindung zu einer gesellschaftlichen und kulturellen Einheit.

Vielfalt an Berufen:


Verwaltung + Recht
  • Diplom-Verwaltungswirt/in
  • Bachelor of Arts – Public Management (m/w)
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Fachangestellte/r für Bürokommunikation
  • Betriebswirt/in

insbesondere in den Bereichen:

Personal
Organisation
Rechnungsprüfungsamt
Ordnungsamt
Finanzverwaltung
Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung
Bauverwaltungsamt
Ortsverwaltung


Erziehung + Betreuung
  • Erzieher/in
  • Kinderpfleger/in
  • Vertretungskraft (m/w)
  • Anerkennungspraktikant/in
  • Hauswirtschafter/in
  • Betreuer/in
  • Schulsekretär/in
  • Jugend- und Heimerzieher/in

Technik + Bau
  • Ingenieur/in
  • Techniker/in
  • Bauzeichner/in
  • Architekt/in
  • Stadtplaner/in
  • Immobilienkauffrau/-mann
  • Bauverständiger/in
  • Bauleiter/in
  • Friedhofsbetreuer/in
  • Maurer/in
  • Gärtner/in
  • Mitarbeiter/in Grünpflege
  • Straßenwärter/in
  • Kraftfahrer/in
  • Saisonarbeiter/in
  • Elektroinstallateur/in
  • Maler/in
  • Schlosser/in
  • Kanalreiniger/in
  • Kfz-Mechaniker/in
  • Schreiner/in
  • Hausmeister/in
  • Reinigungskraft (m/w)

Kultur + Medien
  • Veranstaltungskauffrau/-mann
  • Mitarbeiter/in in der Einlasskontrolle / Kartenservice
  • Künstlerbetreuer/in
  • Theatermeister/in
  • Meister/in für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Beleuchtung
  • Bühnenhelfer/in
  • Kulturmanager/in
  • Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit
  • Archivar/in
  • Informatikkauffrau/-mann
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
  • Bibliotheksassistent/in
  • Bibliothekar/in (mit und ohne Diplom)
  • Bücherkind
  • Musikschullehrer/in
  • Mitarbeiter/in Besucherdienst Museum
  • Museumstechniker/in
  • Restaurator/in
  • Museumspädagoge/-pädagogin
  • Pädagogische Mitarbeiter/in (VHS)
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter/in
Kontakt
  • * Pflichtfelder

(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)