Sie wollen Teil einer starken Stadt sein? Dann sind Sie hier genau richtig.
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht der offenen Stellen bei der Stadtverwaltung Biberach.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leitung Stadtkasse (m/w/d)
In unserem Kämmereiamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Leitung Stadtkasse (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Leitung und Organisation des Sachgebiets entsprechend der Gemeindekassenverordnung und der Gemeindeordnung mit Personalverantwortung für 7 Mitarbeiter/innen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie Fachaufsicht über die städtischen Zahlstellen
- Liquiditätsplanung inkl. der Aufnahme von Kassenkrediten und der Anlage von Geldern
- Bearbeitung von Insolvenzverfahren
- Leitung der Vollstreckungsstelle
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- Abschluss als Bachelor of Arts - Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder eine gleichwertige Qualifikation
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung und Führungskompetenz sowie spezielle Kenntnisse in Infoma, Owi 21 und Vollstreckungsportal
Wir bieten Ihnen
- Eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11, alternativ eine Beschäftigung nach TVöD. Eine Neubewertung der Stelle wird angestrebt.
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fachfragen steht Ihnen die Leiterin des Kämmereiamtes, Frau Leonhardt, Telefon 07351 51-300 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Juni 2022. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Gruppenleitung Kinderkrippe Talfeld (m/w/d)
Für unsere Kinderkrippe Talfeld suchen wir ab 1. Juli 2022
Gruppenleitungen (m/w/d) in Vollzeit
Die Stellen werden unbefristet besetzt.
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Umsetzung der in der Konzeption festgelegten Ziele
- Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
- Aufbau einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
- Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG mit der Qualifikation eine Gruppe zu leiten
Wir bieten Ihnen
- Einen hohen Standard in der pädagogischen Arbeit
- Eine Fortbildungskonzeption mit regelmäßig angebotenen fachlichen und persönlichen Qualifizierungsmöglichkeiten
- Ein Qualitätsmanagementsystem zu Ihrer Unterstützung
- Eine Beschäftigung nach TVöD in Entgeltgruppe S 8a zuzüglich einer übertariflichen Gruppenleitungs-Zulage
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Ein Jobticket
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Adler, Trägervertretung, Telefon 07351 51-870 oder www.hospital-biberach.de.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Betreuungskräfte für die Schulkindbetreuung (m/w/d) in Teilzeit
In unseren städtischen Grundschulen sind mehrere Stellen zu besetzen:
Betreuungskräfte für die Schulkindbetreuung (m/w/d) in Teilzeit
Die Arbeitszeit liegt teilweise vor dem Unterricht von ca. 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr und nach dem Unterrichtsende von ca. 11:45 Uhr bis maximal 17:00 Uhr in unterschiedlichen Betreuungsformen. Der jeweilige Stellenumfang richtet sich nach dem Bedarf der entsprechenden Grundschule.
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Außerunterrichtliche Betreuung und Beaufsichtigung einer Gruppe von bis zu 15 Grundschulkindern
- Freizeit- und Spielangebote im Betreuungsalltag
- Beaufsichtigung während dem Mittagessen
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren
- Freude an der Arbeit mit Grundschülerinnen und Grundschülern
Wir bieten Ihnen
- Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 3
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fragen steht Ihnen Ihnen Frau Bergmann, Amt für Bildung, Betreuung und Sport, Telefon 07351 51-679 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 12. Juni 2022. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Betreuungskräfte und Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) Grundschule Stafflangen
In unserer Grundschule in Stafflangen sind mehrere Stellen zu besetzen:
Betreuungskräfte (m/w/d) in Teilzeit 17,57 % und 13,86 %
- Außerunterrichtliche Betreuung und Beaufsichtigung einer Gruppe von bis zu 15 Grundschulkindern
- Freizeit- und Spielangebote im Betreuungsalltag
- Frühschicht: Arbeitszeit von Montag bis Freitag von 07:00 – 08:25 Uhr mit 17,57 %
- Spätschicht: Arbeitszeit von Montag bis Freitag von 11:45 – 13:00 Uhr mit 13,86 %
Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit 11,09 %
- Essensausgabe, Reinigung des Geschirrs und der Küche
- Überwachung und Einhaltung der Hygienevorschriften
- Arbeitszeit ist Montag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren
- Freude an der Arbeit mit Grundschülerinnen und Grundschülern
Wir bieten Ihnen
- Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 2 bzw. 3
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fragen steht Ihnen Frau Bergmann, Amt für Bildung, Betreuung und Sport, Telefon 07351 51-679 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 2. Juni 2022. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
IT-Anwenderbetreuung (m/w/d)
In unserem Hauptamt im Sachgebiet IT ist folgende neugeschaffene Stelle unbefristet zu besetzen:
IT-Anwenderbetreuung (m/w/d)
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- First-Level-Support für die 13 städtischen Schulen und die städtischen Mitarbeiter über die Support-Hotline und den IT-Helpdesk bei Hard- und Software-Problemen
- Rollout und Pflege von Hard- und Software in der Verwaltung und im Schulumfeld
- Koordination im Rahmen des Schul-IT Supports in Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
- Beschaffung von Hardware und Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen
- Beratung von Nutzern bei IT-Fragestellungen, Anforderungsaufnahme und Lösungsentwicklung
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in Microsoft Windows Server, Active Directory, Exchange, GPO
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Betrieb einer IT-Service-Hotline oder bei der IT-Betreuung im Bereich der Schul-IT
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 9 bzw. im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöD
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets IT, Herr Schauer, Telefon 07351 51-258 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 1. Juni 2022. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Mitarbeiter (m/w/d) im Garderoben- und Einlassdienst
In unserem Kulturamt ist folgende Stelle ab 15. Juni 2022 zu besetzen:
Mitarbeiter (m/w/d) im Garderoben- und Einlassdienst
in Teilzeit, durchschnittlich ca. 4 bis 5 Stunden wöchentlich
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Kontrollieren der Eintrittskarten bei Veranstaltungen
- Überwachen der allgemeinen Sicherheitsvorschriften im Veranstaltungsraum
- Garderobe entgegennehmen und wieder ausgeben
- Bei Bedarf Unterstützen des Gastroteams unserer KulturBar (kein Service)
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Sie haben ein freundliches, gepflegtes und zuvorkommendes Auftreten sowie ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
- Idealerweise Erfahrung im Gastronomiebereich
- Ruhe und Übersicht auch bei hohem Gästeaufkommen
- Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 1
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Veranstaltungen und Hallenverwaltung, Herr Gröschl, Telefon 07351 51-767 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 22. Mai 2022. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Servicekräfte Kulturbar (m/w/d)
klein.stark.gastfreundlich. - für unsere KULTURBAR suchen wir ab 15. Juni 2022 tatkräftige Unterstützung:
Servicekräfte KULTURBAR (m/w/d)
in Teilzeit, durchschnittlich ca. 4 bis 5 Stunden wöchentlich
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Mitarbeit in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Pausenbewirtungen bei
kulturellen Veranstaltungen in der Stadthalle, Gigelberghalle oder Komödienhaus - Ausgeben, Servieren und Kassieren von Getränken und kleinen Speisen, überwiegend während der
Theaterpausen - Annahme von Vorbestellungen und Direktbestellungen inkl. abkassieren an der Theke
- Bei Bedarf Unterstützen des Garderoben- und Einlassdienstes
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Sie haben ein freundliches, gepflegtes und zuvorkommendes Auftreten sowie ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
- Idealerweise Erfahrung im Gastronomiebereich
- Ruhe und Übersicht auch bei hohem Gästeaufkommen
- Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine Beschäftigung nach TVöD in Entgeltgruppe 1
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Eine selbständige Dienstplanung der bevorstehenden Veranstaltungen
Für Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Veranstaltungen und Hallenverwaltung, Herr Gröschl, Telefon 07351 51-767 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 22. Mai 2022. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Meister oder Techniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudemanagement
In unserem Amt Hochbau & Gebäudemanagement ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Meister oder Techniker (m/w/d)
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Planung, Ausschreibung und bauliche Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich Elektrotechnik
- Projektmanagement und Übernahme von Bauherrenfunktion in diesem Bereich
- Energiemanagement
- Betreuung und Instandhaltung der Elektroanlagen, Organisation der gesetzlichen Wartungsarbeiten, Elektrofachkraft
- Betreuung von Photovoltaikanlagen, Aufzugsanlagen, Datennetzwerken, Brandmelde- und Ela-Anlagen
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Abschluss als Techniker oder Meister im Bereich Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung und CAD-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Eine Beschäftigung nach TVöD in Entgeltgruppe 9b
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fragen steht Ihnen Leiter des des Amtes für Hochbau & Gebäudemanagement, Herr Kopf-Jasiński, Telefon 07351 51-262 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 29. Mai 2022. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
pädagogische Fachkräfte
Für unsere städtischen kinderbetreuenden Einrichtungen Kindertagesstätte, Kindergarten Memelstraße und Kindergarten Ringschnait suchen wir:
Pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit, ab 35%
Unsere Kindertageseinrichtungen arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz in teiloffenen Gruppen. In unseren Einrichtungen werden Kinder im Alter von 2 – 10 Jahren in verschiedenen Betreuungsformen betreut. Die Einrichtungen bieten unterschiedliche Betreuungsmodelle zwischen 7:00 Uhr und 18:00 Uhr an. Die individuellen Arbeitszeiten richten sich nach dem Dienstplan der jeweiligen Einrichtung.
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Umsetzung der in der Konzeption festgeschriebenen Ziele
- Unterstützung der Einrichtungsleitung bzw. Gruppenleitung
- Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
- Aufbau einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
- Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
- Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG
Wir bieten Ihnen:
- Eine Beschäftigung nach TVöD SuE
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gut ausgestattete Einrichtungen
- Ein Jobticket
Für Fragen steht Ihnen Herr Stark, Amt für Bildung, Betreuung und Sport, Telefon 07351 51-319 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau, FR Verkehrswegebau, Tiefbauamt
In unserem Tiefbauamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau, FR Verkehrswegebau
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Entwurfs- und Ausführungsplanung von Verkehrsanlagen
- Betreuung externer Planungsbüros
- Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung von Tiefbaumaßnahmen
- Darstellung von Planungen in politischen Gremien und der Bürgerschaft
- Vermessung
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau bzw. Verkehrswegebau
- Gute Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB, VOF)
- Erfahrung in der Nutzung einschlägiger EDV-Werkzeuge (CAD, ArcGIS, BBsoft, AVA Plan)
Wir bieten Ihnen
- Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 12
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Einen attraktiven Zuschuss bei ÖPNV-Nutzung (Jobticket)
Für Fragen steht Ihnen Leiter des Tiefbauamtes, Herr Münsch, Telefon 07351 51-280 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit 35%
In unserer Volkshochschule ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit 35%
Das Beschäftigungsverhältnis ist aufgrund Vertretung befristet bis zum 30. April 2023.
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Organisatorische Vorbereitung der Veranstaltungen und Kurse
- Ansprechperson für Kursteilnehmende und Lehrende
- Abrechnen von Kursen, Honoraren etc.
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Eine Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise mit Erfahrung in der verwaltungstechnischen oder kaufmännischen Sachbearbeitung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten und Erfahrung mit Datenbanken
- Gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) und Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Volkshochschule, Frau Holland, Telefon 07351 51-523 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 8. Mai 2022. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt, Baubetriebsamt
In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet bis zum 31. August 2024.
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Elektrotechnische Betreuung der Straßenbeleuchtung
- Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen (z. B. Schützenfest)
- Winterdienstarbeiten
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bzw. als Elektroinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeit
- Führerschein Klasse B, idealerweise Klasse C1
Wir bieten Ihnen:
- Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6
- Ein modernes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fragen steht Ihnen Leiter des Baubetriebsamtes, Herr Merkle, Telefon 07351 51-597 gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
pädagogische Fachkräfte Kindergarten Hauderboschen
Für den Ausbau des Betreuungsangebots für den städtischen Kindergarten Hauderboschen suchen wir:
Pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit, ab 35 %
Der Neubau des Kindergarten Hauderboschen wird eine großzügige und zeitgemäße Einrichtung mit 6 Gruppen und einer Vielzahl an räumlichen Bildungmöglichkeiten mit hochwertiger Aussttattung. In jeder Gruppe werden Kinder im Alter von 1-6 Jahren betreut. Durch den Neubau ergibt sich die einzigartige Möglichkeit, Pädagogik, Struktur und Organisation der Kindertageseinrichtung motiviert und kreativ mitzugestalten. Die Gruppen bieten unterschiedliche Betreuungsmodelle an. Die individuellen Arbeitszeiten richten sich nach dem Dienstplan.
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Umsetzung der in der Konzeption festgeschriebenen Ziele
- Unterstützung der Einrichtungsleitung bzw. Gruppenleitung
- Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
- Aufbau einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
- Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
- Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG
Wir bieten Ihnen:
- Eine Beschäftigung nach TVöD SuE
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorgung
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Jobticket
Für Fragen steht Ihnen die Leiterin des Kindergartens, Frau Zaune, Telefon 07351 51-9080, zur Verfügung.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni 2022. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in den Kinderkrippen
Für unsere Kinderkrippen im Mühlweg und im Talfeld suchen wir
Pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG (m/w/d)
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Umsetzung der in der Konzeption festgelegten Ziele
- Unterstützung der Gruppenleitung
- Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
- Aufbau einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Sie erfüllen eine der folgenden Voraussetzungen:
- Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
- Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
- Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG
Wir bieten Ihnen:
- Einen hohen Standard in der pädagogischen Arbeit
- Eine Fortbildungskonzeption mit regelmäßig angebotenen fachlichen und persönlichen Qualifizierungsmöglichkeiten
- Ein Qualitätsmanagementsystem zu Ihrer Unterstützung
- Eine Beschäftigung nach TVöD SuE bis Entgeltgruppe 8a
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Ein Jobticket
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Adler, Trägervertretung, Telefon 07351 51-870 oder www.hospital-biberach.de.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".