Impressum Fehler melden Erklärung zur Barrierefreiheit
Stellenangebote
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Sie wollen Teil einer starken Stadt sein? Dann sind Sie hier genau richtig.
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht der offenen Stellen bei der Stadtverwaltung Biberach.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Externer Link: Onlinebewerbungen


Sekretariat und Sachbearbeitung (m/w/d), Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung

In unserem Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sekretariat und Sachbearbeitung (m/w/d)

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Vergabeangelegenheiten wie z. B. Vorbereiten öffentlicher Ausschreibungen, Betreuen von Wettbewerbsverfahren
  • Vorbereiten von Sitzungsangelegenheiten
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Kontroll- und Organisationsaufgaben
  • Bearbeitung und Betreuung Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Idealerweise Grundkenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (VOB, VOL und UVgO)

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6 (Stelle wird neu bewertet)
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Tiefbauamtes, Herr Münsch, Telefon 07351 51-280 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 13. Juli 2025. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Mitarbeiter (m/w/d) im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst, Ordnungsamt

In unserem Ordnungsamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Mitarbeiter (m/w/d) im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Prüfung von Sonderbauten im vorbeugenden Brandschutz
  • Einsatzplanung und -vorbereitung
  • Mitarbeit im Bevölkerungsschutz und im Stab für außergewöhnliche Ereignisse
  • Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
  • Einsatzdienst zur Sicherstellung der Tageseinsatzbereitschaft

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Die Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder die Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Bereitschaft zur Weiterbildung (Aufstieg)
  • Die Qualifikation als Sachverständiger (m/w/d) nach VwV Brandschutzprüfung ist von Vorteil
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung sowie Atemschutztauglichkeit für den feuerwehrtechnischen Dienst
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zu Diensten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Teamfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitgliedern (m/w/d) der Freiwilligen Feuerwehr

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebietes Brand- und Bevölkerungsschutz, Herr Retsch, Telefon 07351 51-47550, gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 22. Juni 2025. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Lehrkraft (m/w/d) im Bereich der Elementaren Musikpraxis mit instrumentalem Zusatzfach Violine in Teilzeit 60 %, Bruno-Frey-Musikschule

In unserer Bruno-Frey-Musikschule ist ab 1. September 2025 folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich der Elementaren Musikpraxis mit instrumentalem Zusatzfach Violine in Teilzeit 60 %

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Allgemeines Unterrichten im Bereich der Elementaren Musikpraxis, Musikwiese, musikalische Früherziehung, Singen-Bewegen-Sprechen, Instrumentenkarussell und Klassenmusizieren, einschließlich aller Zusammenhangstätigkeiten
  • Instrumentalunterricht in allen Sozialformen im Fach Violine
  • Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht im Bereich der inklusiven Musizierpraxis der Streich- und Zupfinstrumente
  • Mitgestaltung vielfältiger Veranstaltungen und Projekte der Musikschule und deren Kooperationspartner
  • Organisation und Durchführung von Kinder- und Familienkonzerten, inklusiver Projekte und Infotagen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Ein künstlerisch-pädagogisches abgeschlossenes Musikstudium an einer Hochschule mit dem Hauptfach der elementaren Musikpraxis, mit Zusatzqualifikationen in den genannten Bereichen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ein breites pädagogisch-methodisches Spektrum und vielfältige Unterrichtserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie umfassende Kenntnisse mit digitalen Medien
  • Mobilität, Führerschein Klasse B und zeitliche Flexibilität

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 9b
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad sowie flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter der Bruno-Frey-Musikschule, Herr Winter, Telefon 07351 51-248 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Juni 2025. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Techniker (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik oder Installateur- oder Heizungsbauermeister (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit, Amt Hochbau & Gebäudemanagement

In unserem Amt Hochbau & Gebäudemanagement ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Techniker (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnike oder Installateur- oder Heizungsbauermeister (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit 

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Verantwortung für den Betrieb und die Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen
  • Planung, Ausschreibung und Überwachung von Baumaßnahmen
  • Erarbeitung von Energiekonzepten sowie deren Umsetzung und Optimierung für den nachhaltigen Betrieb der städtischen Gebäude
  • Beratung und Unterstützung des Projektmanagements bei Neu- und Umbaumaßnahmen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Abschluss als Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik, Sanitärtechnik, Installateur- oder Heizungsbauermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 9b
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der stellvertretende Leiter des Amtes Hochbau & Gebäudemanagement, Herr Steinle, Telefon 07351 51-123 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Mitarbeiter(m/w/d) in der Straßenunterhaltung als Krankheitsvertretung, Baubetriebsamt

In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle befristet zu besetzen:

Mitarbeiter (m/w/d) in der Straßenunterhaltung als Krankheitsvertretung

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Bautätigkeiten im Bereich Straßen- und Wegebau und in der Kanalsanierung
  • Bedienen von gängigen Baumaschinen wie Rüttler, Stampfer

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer (m/w/d), Straßenwärter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung aus dem Bauhauptgewerbe
  • Führerschein Klasse CE oder C1E

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 

Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Baubetriebsamts, Herr Merkle, Telefon 07351 51-597 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 18.Mai 2025. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau, Tiefbauamt

In unserem Tiefbauamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Wahrnehmen der Bauherrenfunktion (Gesamtverantwortung für mängelfreie Bauumsetzung innerhalb des vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen und Durchführen rechtssicherer Vergabeverfahren)
  • Planen Lph. 3, 5 HOAI für kleinere Geh-, Radwege und Straßen
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung kleinerer Bauvorhaben (Verkehrsanlagen)
  • Ermitteln von Kostenansätzen für den Haushaltsplan des Folgejahres
  • Betreuung Baugrunderkundungen (Angebotseinholung, Vergabe, Kontrolle der Umsetzung)

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Einen erfolgreichen Abschluss zum Staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Tiefbau
  • Idealerweise Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (VOB A/B/C)
  • Erfahrung in der Nutzung einschlägiger EDV-Werkzeuge (AutoCAD, BBSoft, AVA Plan)
  • Führerschein Kl. B

Wir bieten Ihnen

  • Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 9b
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Tiefbauamtes, Herr Münsch, Telefon 07351 51-280 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung


pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Wir suchen für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen 

Pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Unsere Kindertageseinrichtungen arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz in teiloffenen Gruppen. In unseren Einrichtungen werden Kinder im Alter von 1 – 10 Jahren in verschiedenen Betreuungsformen betreut. Die Einrichtungen bieten unterschiedliche Betreuungsmodelle zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr an. Die individuellen Arbeitszeiten richten sich nach dem Dienstplan der jeweiligen Einrichtung.

Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:

  • Umsetzung der in der Konzeption festgeschriebenen Ziele
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung bzw. Gruppenleitung
  • Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben
  • Aufbau einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen

  • Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in oder Sozialpädagogische Assistenz
  • Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge
  • Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG

Wir bieten Ihnen

  • Eine Beschäftigung nach TVöD SuE
  • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Gut ausgestattete Einrichtungen
  • Jobticket, Jobrad

Für Fragen steht Ihnen Frau Bergmann, Amt für Bildung, Betreuung und Sport, Telefon 07351 51-319 gerne zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Onlinebewerbung".

 

Stellenannonce
Externer Link: Onlinebewerbung

Übersicht der Verdienstmöglichkeiten im öffentlichen Dienst

Organigramm der Stadtverwaltung Biberach

Wir als Arbeitgeberin
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Wir legen besonderen Wert auf unsere Zielgruppe: die Menschen in unserer Stadt. Für DIE sind wir da.

Wir nennen das Gemeinwohl.

Persönlichkeiten sind gefragt, die ihre Arbeit nicht als Pflichtaufgabe, sondern als sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl unserer Stadt betrachten: Sich für die Gemeinschaft einsetzen, den Ausgleich verschiedener Interessen managen, Sinnvolles und Hilfreiches für andere leisten, demokratische Prozesse organisieren, Vereine unterstützen, Menschen in schwierigen Situationen begleiten, Betriebe fördern, Jung und Alt zu gemeinsamem Tun zusammenbringen, Kultur genießen, Bildung organisieren: all das treibt uns an. Wir wollen der Stadt und ihren Einwohnern beste Dienstleistungen bieten.

Dazu brauchen wir jeden Tag unsere Mitarbeiter, die durch ihren Einsatz unsere Stadtgemeinschaft mitgestalten, unterstützen und fördern. Immer das Wohl der Stadt und ihrer Einwohner im Fokus. Das ist unsere Aufgabe.

 

Imagebroschüre Arbeitgeberin Stadt Biberach
Leitbild der Stadtverwaltung Biberach
Ihre Vorteile bei der Stadt Biberach

Möchten Sie diesen Inhalt von YouTube laden?

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

10 gute Gründe
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!
  1. Ihr Engagement? Unser Fokus! – Das Wohl der Bürger
  2. Ihr Anteil? Unser Motto! – Teil einer starken Stadt
  3. Ihre Identität? Unsere Tradition! – klein. stark. oberschwäbisch
  4. Ihre Toleranz? Unser Selbstverständnis! – Eine starke Gemeinschaft der Vielfalt
  5. Ihr Anspruch? Unser Prinzip! – Wohlfühlen am Arbeitsplatz
  6. Ihre Bedürfnisse? Unsere Motivation! – Familie und Beruf in Einklang bringen
  7. Ihr Wunsch? Unser Ziel! – Breite Betriebliche Gesundheitsförderung
  8. Ihr Potenzial? Unsere Optionen! – Chancen zur Weiterentwicklung
  9. Ihre Kreativität? Unser Handlungsspielraum! – Aktiv die Stadt mitgestalten
  10. Ihre Sicherheit? Unsere Verpflichtung! – Stabile Arbeitsverhältnisse
Zukunftschancen
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Wer Abwechslung und eine interessante Arbeit mit Entwicklungspotenzial sucht, ist bei uns goldrichtig. Mit individuellen Aufstiegsmöglichkeiten eröffnen wir neue Wege für die berufliche Zukunft.

Qualifizierung
Bei uns sind vielseitige Qualifikationen willkommen, Neugier und Offenheit. Jedem soll es möglich sein, seine Fähigkeiten und sein Engagement für die Stadt Biberach einzubringen und weiterzuentwickeln. Interessierte und leistungsbereite Mitarbeiter fördern wir gerne durch vorbildliche Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote.

Berufliche Perspektiven
Mit passgenauen Optionen unterstützen wir unsere Führung und geben ihr Rückhalt für einen vertrauensvollen Umgang über viele Ebenen und Bereiche. Mit Teambuilding-Programmen, Fortbildungsangeboten und Coaching-Offerten begleiten wir sie. Ein professionelles Nachwuchskräfte-Förderprogramm eröffnet Mitarbeitern mit Potenzial die Möglichkeit, Kompetenzen zu erkennen und weiterzuentwickeln.

Betriebliche Gesundheitsförderung
Unsere Mitarbeiter finden stabile, moderne und verlässliche Arbeitsbedingungen vor, einen fairen Umgang und fortschrittliches Personalmanagement. Mit einem umfassenden Konzept zur Betrieblichen Gesundheitsförderung engagieren wir uns für die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Wer gesund ist und sich bei der Arbeit wohlfühlt, ist motiviert und leistungsbereit.

Unsere Arbeitsplatzvielfalt
  • pic_zitat_01
    Hier kann ich aktiv mitgestalten.
  • pic_zitat_02
    Hier werden den Mitarbeitern tolle Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • pic_zitat_03
    Mein spannendes Arbeitsfeld bringt täglich neue Herausforderungen.
  • pic_zitat_04
    Die Arbeit mit großen Maschinen ist genau mein Ding.
  • pic_zitat_05
    Der Kontakt mit Bürgern bereitet mir große Freude.
  • pic_zitat_06
    Ich trage einen Teil zum vielfältigen kulturellen Leben in Biberach bei.
  • pic_zitat_07
    Biberach ist eine Stadt, in der ich mich wohlfühle.
  • pic_zitat_08
    Fragen? Wir haben die Antworten!

Die Stadt Biberach beschäftigt Menschen aus zahlreichen Berufsgruppen, aus unterschiedlichsten Branchen und mit internationaler Herkunft. Eine gelungene Verbindung zu einer gesellschaftlichen und kulturellen Einheit.

Vielfalt an Berufen:


Verwaltung + Recht
  • Diplom-Verwaltungswirt/in
  • Bachelor of Arts – Public Management (m/w)
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Fachangestellte/r für Bürokommunikation
  • Betriebswirt/in

insbesondere in den Bereichen:

Personal
Organisation
Rechnungsprüfungsamt
Ordnungsamt
Finanzverwaltung
Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung
Bauverwaltungsamt
Ortsverwaltung


Erziehung + Betreuung
  • Erzieher/in
  • Kinderpfleger/in
  • Vertretungskraft (m/w)
  • Anerkennungspraktikant/in
  • Hauswirtschafter/in
  • Betreuer/in
  • Schulsekretär/in
  • Jugend- und Heimerzieher/in

Technik + Bau
  • Ingenieur/in
  • Techniker/in
  • Bauzeichner/in
  • Architekt/in
  • Stadtplaner/in
  • Immobilienkauffrau/-mann
  • Bauverständiger/in
  • Bauleiter/in
  • Friedhofsbetreuer/in
  • Maurer/in
  • Gärtner/in
  • Mitarbeiter/in Grünpflege
  • Straßenwärter/in
  • Kraftfahrer/in
  • Saisonarbeiter/in
  • Elektroinstallateur/in
  • Maler/in
  • Schlosser/in
  • Kanalreiniger/in
  • Kfz-Mechaniker/in
  • Schreiner/in
  • Hausmeister/in
  • Reinigungskraft (m/w)

Kultur + Medien
  • Veranstaltungskauffrau/-mann
  • Mitarbeiter/in in der Einlasskontrolle / Kartenservice
  • Künstlerbetreuer/in
  • Theatermeister/in
  • Meister/in für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Beleuchtung
  • Bühnenhelfer/in
  • Kulturmanager/in
  • Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit
  • Archivar/in
  • Informatikkauffrau/-mann
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
  • Bibliotheksassistent/in
  • Bibliothekar/in (mit und ohne Diplom)
  • Bücherkind
  • Musikschullehrer/in
  • Mitarbeiter/in Besucherdienst Museum
  • Museumstechniker/in
  • Restaurator/in
  • Museumspädagoge/-pädagogin
  • Pädagogische Mitarbeiter/in (VHS)
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter/in
Kontakt
  • * Pflichtfelder

(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)